Mit dem Amazon Echo Show 15 kommt das erste smarte Amazon Echo Gerät, das sich an der Wand befestigen lässt. Während man die vorherigen Echo-Geräte, wie Echo Show 5 und Echo Show 8, aber auch die Echo Dot-Produkte lediglich auf den Tisch oder in Regale stellen konnte, lässt sich nun mit dem großen Echo Show 15 endlich ein Produkt an die Wand hängen.

Wie gut das neue Echo Show 15 gelungen ist, die Vorteile und Nachteile, die uns am Produkt aufgefallen sind, haben wir hier im Test zusammengefasst.

Echo Show 15 Kurztest

Mit dem Amazon Echo Show 15 gibt es nun endlich ein Echo Show Gerät, welches man direkt an der Wand befestigen kann und welches mit seinem 15,6 Zoll Display sowohl im Hoch- als auch Querformat ausreichend Platz bietet.

Einrichtung

Die Einrichtung des Echo Show 15 funktioniert, wie auch bei bisherigen Echo Show Geräten schnell, einfach und ohne Komplikationen. Nachdem die WLAN-Nutzerdaten und die Amazon-Zugangsdaten eingegeben wurden, verbindet sich der Echo Show 15 automatisch.

Gesichtserkennung

Das Echo Show 15 verfügt über eine Gesichtserkennung, durch welche je nach Person, welche durch die Gesichtserkennung erkannt wird, der passende Screen angezeigt wird. Ein ganz nettes Gadget, so können alle im Haushalt lebenden Personen ihre Aufgaben und Notizen sehen.

Wie bei den anderen Echo Show Produkten, lässt sich die Kamera mittels Schiebregler abdecken.

Wandaufhängung

Ja, das Echo Show 15 lässt sich an der Wand aufhängen. Doch möchte man es gerne in eine Fotowand mit anderen Fotos in Bilderrahmen integrieren, schaut es mit Kabel einfach erbärmlich aus. Zudem kann man es eben nur dort aufhängen, wo sich eine Steckdose in der Nähe befindet. Das Kabel misst übrigens eine Länge von 1,5 Metern. Und nein, ich möchte keine Kabel an der Wand hängen haben.

Gerätetasten

Wie schon bei den anderen Geräten, kann man auch beim Echo Show 15 die Lautstärke direkt am Gerät selbst einstellen. Gleiches gilt für die Mute-Taste, sowie den Schiebregler für die Kamerabdeckung.


Amazon Echo Show 15

Alexa zeigt richtig viele Dinge – Mit dem 15,6 Zoll (40 cm) großen 1080p-Smart Display in Full HD und der 5-MP-Kamera werden Unterhaltungsinhalte und Elemente für die Familienorganisation in brillanter Bildqualität dargestellt. Sie können zwischen Hoch- und Querformat wählen.Organisation auf einen Blick – Mit Alexa-Widgets wie Kalendern, persönlichen Haftnotizen, To-do-Listen, Einkaufslisten und Erinnerungen bleibt die gesamte Familie stets auf dem Laufenden.Alexa kann familienfreundliche Gerichte anbieten – Lassen Sie sich von täglichen Rezeptideen inspirieren, kochen Sie Schritt-für-Schritt-Rezepte nach und fügen Sie Zutaten zu Ihrer Einkaufsliste hinzu – ganz einfach per Sprachbefehl.Behalten Sie den Überblick – Lassen Sie sich Bild-im-Bild-Aufnahmen von kompatiblen Kameras anzeigen, um das Bild der Haustürkamera zu sehen, ohne die Nachrichten zu verpassen. Multitasking leicht gemacht.Grenzenlose Unterhaltung – Sehen Sie Ihre Lieblingsinhalte mit Prime Video, Netflix und mehr. Streamen Sie Radiosender, Podcasts und Hörbücher mit Amazon Music, Spotify und Audible.

Echo Show 15 – Vorteile und Nachteile

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Das zeigen auch immer wieder die Amazon Echo Produkte. Der Echo Show 15 hat sicherlich seine Vorteile, aber auch eine ganze Reihe an Nachteile, die man nicht einfach so unter den Teppich kehren sollte.

Vorteile

großer Bildschirm
Mit 15,2 Zoll verfügt der Echo Show 15 über die größte Bildschirmdiagonale.
Hoch- und Querformat
In der Tat kann das Echo Show 15 sowohl im Hoch, als auch Querformat aufgestellt werden. Gerade wer das Echo Show 15 als digitalen Bilderrahmen nutzen möchte, wird wahrscheinlich eher das Querformat nutzen, wobei gleiches auch für Fotos im Hochformat gilt, wie beispielsweise Portrait-Fotos.
Visuelle-ID und Stimm-ID
Sowohl anhand der Stimme, als auch der visuellen Authentifizierung via Kamera, lässt sich das jeweilige Profil zuordnen
Video-Telefonie
Auch mit diesem Echo-Show Produkt ist  Video-Telefonie möglich.
Persönliche Notizen, Aufgaben & Co.
Mittels visueller Erkennung, als auch der Stimmerkennung können persönliche Notizen, als auch Aufgaben gut sichtbar angezeigt werden.
Wandbefestigung
Der Echo Show 15 schaut aus wie ein Bilderrahmen und lässt sich an der Wand befestigen.
Streaming-Dienste
Selbstverständlich kann man auch Streaming-Dienste nutzen und so Filme und Serien darüber schauen

Nachteile

Gewicht
Das Echo Show 15 wiegt über 2 Kilogramm und ist nicht gerade ein Leichtgewicht.
Eine Rahmenfarbe
Bislang gibt es das Echo Show 15 nur mit schwarzem Rahmen. Da hätte sich Amazon auch mal etwas flexibler aufstellen können.
Wieder kein ZigBee
Während im  Echo Show 10 der ZigBee Funkstandard verfügbar war, ist er im Echo Show 15 nicht enthalten
Kabel & Kabelmanagement
Möchte man das Echo Show 15 an der Wand aufhängen, stellt man schnell  fest, dass das mitgelieferte Kabel dafür etwas kurz ausfällt, auch wenn dies eine Länge von 1,5 Meter hat.
Kein Akku
Warum es Amazon mit diesem Produkt noch immer nicht geschafft hat selbiges auch kabellos, also inklusive Akku anzubieten, erschließt sich mir nicht.
Lautsprecher
Filme sollte man darüber besser nicht schauen, denn der Klang ist Lautsprecher ist eher ernüchternd.
Kein Standfuß im Basis-Paket
Im Basispaket, welches 249 Euro kostet, ist kein Standfuß enthalten.
Teure Investition
Ab 249 Euro ist das Echo Show 15 erhältlich und somit nicht gerade günstig.

 

Fazit

In der Tat etwas ernüchternd, was Amazon mit dem Echo Show 15 hier auf die Beine gestellt hat. Wie geil hätte das Produkt sein können, wenn es mit einem ordentlichen Akku ausgestattet, inmitten einer Fotowand hätte hängen können – also kabellos.  Denn prinzipiell ist das Echo Show 15 nichts anderes als ein abgespecktes, mit Kabel betriebenes Tablet. Der Gedanke und die Idee dahinter ist gut. Doch die Umsetzung einfach mangelhaft. Ich persönlich würde hierfür nicht 249, bzw. 279 Euro ausgeben. Dafür bietet das Gerät einfach zu wenig.

Der Beitrag Echo Show 15 – Der Echo Show für die Wand erschien zuerst auf Smarte Gadgets.